tesa Softprint® 52017 Steel Master
Schaumstoffklebeband speziell für den hochwertigen Kombinations- und Rasterdruck
Produktbeschreibung
tesa® Softprint Steel Master 52017 (weich) ist ein doppelseitiges Schaumstoffklebeband, welches speziell für die Verklebung von Fotopolymerklischees (Dicken: 1,14mm; 1,70 mm) entwickelt wurde.
Hauptanwendung
Mit der Dicke von 380 µm im Druckprozess eignet sich tesa® Softprint Steel Master 52017 (weich) besonders für den Etikettendruck.
Aufgrund seines weicheren Schaumes eignet es sich besonders für den hochwertigem Rasterdruck
Aufgrund seines weicheren Schaumes eignet es sich besonders für den hochwertigem Rasterdruck
Technische Eigenschaften
Art der Abdeckung | PP |
Dicke | 430 µm |
Klebmasse | modifiziertes Acrylat |
Trägermaterial | Polyethylen-Schaum folienlaminiert |
Eigenschaften
Dickenkategorie | 380 |
Farbe des Logos | rot |
Härte | weich |
Weitere Informationen
tesa® 52017 Softprint Steel Master (weich) bietet für die Anwendung folgende Vorteile:
- Die hohe Kompressibilität des Produktes ermöglicht eine Steigerung der Druckqualität und der Druckgeschwindigkeit.
- Durch die hervorragenden Stauchungseigenschaften des eingesetzten Schaumstoffträgers ist eine gleichbleibende Druckqualität auch bei höheren Druckauflagen gewährleistet.
- Die speziellen Klebeigenschaften in Verbindung mit der dünnen Verstärkungsfolie gewährleisten eine sehr einfache Montage sowie eine sehr leichte und rückstandsfreie Repositionierbarkeit und Demontage von Klischee und Klebeband.
- Während des Druckvorganges wird eine gute Verklebungsfestigkeit ohne Klischeewandern oder Kantenabheben erzielt.
Die Qualität der tesa® Produkte wird kontinuierlich auf höchstem Niveau geprüft und ist deshalb einer strengen Kontrollen unterworfen. Alle obenstehenden technischen Informationen und Daten werden von uns nach bestem und auf praktischer Erfahrung beruhendem Wissen erteilt. Sie stellen Durchschnittswerte dar und sind nicht für eine Spezifikation geeignet. Daher kann die tesa SE weder ausdrücklich noch konkludent eine Gewährleistung geben, dies gilt insbesondere auch für die Marktgängigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck. Der Benutzer selbst ist für die Entscheidung verantwortlich, ob ein tesa® Produkt für einen bestimmten Zweck und für die Anwendungsart des Benutzers geeignet ist. Falls Sie dabei Hilfe brauchen sollten, steht Ihnen unser technisches Personal mit einer entsprechenden Beratung gern zur Verfügung.
Downloads