tesa® HAF 8412 ACF
Anisotropisch leitfähige, doppelseitige, hitzeaktivierbare Folie (HAF) - 45µ
Produktbeschreibung
tesa® HAF 8412 ist eine hitzeaktivierbare Folie auf Basis von Nitrilkautschuk und Phenolharz, abgedeckt mit einem Papierliner. Die Folie enthält anisotropisch leitfähige Partikel.
Das Material ist zum Implantieren von Chip-Modulen in Dual-Interface-Karten aller gängigen Materialien (PVC, ABS, PC, PET) für kontaktfreie und kontaktbasierende Anwendungen geeignet.
Bei Raumtemperatur ist das Produkt nicht klebend und lässt sich deshalb gut schneiden und stanzen.
tesa® HAF 8412 ACF zeichnet sich durch eine gute Alterungsbeständigkeit aus und ermöglicht die Implementierung des Chip-Moduls ohne Vorkonfektionierung in einem Schritt, wobei die Klebfuge aufgrund des Kautschuk-Anteils trotzdem elastisch bleibt.
Das Material ist zum Implantieren von Chip-Modulen in Dual-Interface-Karten aller gängigen Materialien (PVC, ABS, PC, PET) für kontaktfreie und kontaktbasierende Anwendungen geeignet.
Bei Raumtemperatur ist das Produkt nicht klebend und lässt sich deshalb gut schneiden und stanzen.
tesa® HAF 8412 ACF zeichnet sich durch eine gute Alterungsbeständigkeit aus und ermöglicht die Implementierung des Chip-Moduls ohne Vorkonfektionierung in einem Schritt, wobei die Klebfuge aufgrund des Kautschuk-Anteils trotzdem elastisch bleibt.
Hauptanwendung
tesa® HAF 8412 ACF ist speziell für die Implementierung von Chip-Modulen in Dual-Interface-Karten (DIF) geeignet, sowohl für kontaktbasierende wie auch für kontaktfreie Anwendungen.
Technische Eigenschaften
Art der Abdeckung | Trennpapier |
Dicke | 50 µm |
Farbe | amber |
Klebmasse | Nitrilkautschuk & Phenolharz |
Trägermaterial | ohne |
Eigenschaften
Aktivierungstemperatur | 120 °C |
Kontaktwiderstand z-Achse | 200 mOhm |
Verbundfestigkeit | 4 N/mm² |
Weitere Informationen
Lagerbedingungen gemäß tesa® HAF Haltbarkeitskonzept.
Technische Empfehlungen:
Die folgenden Werte stellen nur eine Empfehlung zur Einstellung an der Verarbeitungsmaschine dar. Die genauen Parameter sind abhängig von Maschinentyp, verwendeten Materialien, Kundenanforderungen etc. und müssen deshalb gesondert überprüft werden.
Empfohlene Einstellungen:
Temperatur¹: 130°C - 150°C
Druck: 4 - 6 bar
Zeit: 1,5 - 3,0 sec.
Temperatur¹: 160° - 200°C
Zeit: 0,7 - 2,0 sec.
Druck: 130N - 180N/Modul
¹ Temperatur gemessen am Stempel
Partikeldurchmesser Ø 45µm
Technische Empfehlungen:
Die folgenden Werte stellen nur eine Empfehlung zur Einstellung an der Verarbeitungsmaschine dar. Die genauen Parameter sind abhängig von Maschinentyp, verwendeten Materialien, Kundenanforderungen etc. und müssen deshalb gesondert überprüft werden.
- Konfektionierung:
Empfohlene Einstellungen:
Temperatur¹: 130°C - 150°C
Druck: 4 - 6 bar
Zeit: 1,5 - 3,0 sec.
- Implementierung:
Temperatur¹: 160° - 200°C
Zeit: 0,7 - 2,0 sec.
Druck: 130N - 180N/Modul
¹ Temperatur gemessen am Stempel
Partikeldurchmesser Ø 45µm
Die Qualität der tesa® Produkte wird kontinuierlich auf höchstem Niveau geprüft und ist deshalb einer strengen Kontrollen unterworfen. Alle obenstehenden technischen Informationen und Daten werden von uns nach bestem und auf praktischer Erfahrung beruhendem Wissen erteilt. Sie stellen Durchschnittswerte dar und sind nicht für eine Spezifikation geeignet. Daher kann die tesa SE weder ausdrücklich noch konkludent eine Gewährleistung geben, dies gilt insbesondere auch für die Marktgängigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck. Der Benutzer selbst ist für die Entscheidung verantwortlich, ob ein tesa® Produkt für einen bestimmten Zweck und für die Anwendungsart des Benutzers geeignet ist. Falls Sie dabei Hilfe brauchen sollten, steht Ihnen unser technisches Personal mit einer entsprechenden Beratung gern zur Verfügung.
Downloads