Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Trends
Minibäder sind insbesondere in Altbauten nach wie vor häufig anzutreffen. Wer solch ein kleines Badezimmer oder auch ein Gäste-WC neu gestalten möchte, muss nicht gleich verzagen. Mit ein wenig Planung und den richtigen Accessoires lässt sich auch die kleinste Nasszelle in ein funktionales und optisch ansprechendes Designer-Bad verwandeln.
Produkte
Source: tesa SE
Dekorative und gleichzeitig platzsparende Aufbewahrungs- und Befestigungslösungen lassen Ihr Mini-Spa gleich größer und einladender erscheinen. Und wenn großflächige geflieste Untergründe, in die man nicht bohren darf oder möchte, zu viel Raum verschenken, eröffnen selbstklebende Badezimmer-Accessoires neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Dank eines innovativen und patentierten Befestigungssystems ist starker Halt auch ohne Bohren möglich. Seifenspender, Handtuchhalter oder Duschkörbe lassen sich so ohne Lärm und lästigen Schmutz einfach anbringen. Die Wände und Untergründe werden nicht beschädigt und die Badezimmer-Accessoires lassen sich bei einem Auszug wieder rückstandslos entfernen.
© tesa SE
Geeignet sind beinahe alle soliden oder tragfähigen glatten und rauen Untergründe. Vor allem für hochwertige Materialien wie Stein, Keramik (Fliesen), Glas, Beton, Metall, Holz und viele Kunststoffe sind selbstklebende Badaccessoires prädestiniert. Umgekehrt sind loserer Putz, Tapeten und textile Untergründe (z. B. Teppichboden) aufgrund ihrer mangelnden Festigkeit und Tragfähigkeit für eine solche oberflächliche Befestigung eher ungeeignet.
"Gerade wenn man zur Miete wohnt, ist das Anbohren von Fliesen ein Problem. Die selbstklebenden Badaccessoires sind für mich eine clevere Alternative."
Living-Expertin aus der tesa Unternehmenskommunikation
finden Sie auf unserer Website.