tesa® 64604
Klischeeklebeband für die Verklebung von Fotopolymerdruckplatten auf Spannfolien und Druckzylindern
Produktbeschreibung
tesa® 64604 PV3 ist ein doppelseitiges, gelb-transparentes Klebeband in 200µm Dicke mit einem PVC-Folienträger und einem Kautschuk-Haftklebesystem.
Das Produkt ist besonders geeignet für die Verklebung von Klischees auf Spannfolien („Mylar-Sheets“) und auf Druckzylindern.
Das Produkt ist besonders geeignet für die Verklebung von Klischees auf Spannfolien („Mylar-Sheets“) und auf Druckzylindern.
Hauptanwendung
Das Produkt ist besonders geeignet für die Verklebung von Klischees auf Spannfolien („Mylar-Sheets“) und auf Druckzylindern.
Die hohe Klebkraft und gute Scherfestigkeit gewährleisten eine gute Verklebungsfestigkeit und verhindern damit das „Klischeewandern“ und das Kantenabheben.
Die hohe Klebkraft und gute Scherfestigkeit gewährleisten eine gute Verklebungsfestigkeit und verhindern damit das „Klischeewandern“ und das Kantenabheben.
Technische Eigenschaften
Art der Abdeckung | silikonisiertes gekrepptes PP |
Klebmasse | Naturkautschuk |
Trägermaterial | PVC-Film |
Eigenschaften
Dickenkategorie | 200 |
Weitere Informationen
- Die speziell gekreppte Abdeckung gewährleistet eine sehr gute Planlage und „blasenfreie“ Montage des Klebebandes. Mit der silikonisierten Abdeckung bietet tesa® 64604 PV3 ein einfache Montage und ein sehr leichtes Abziehen.
- Der gelb-transparente PVC-Träger des Produktes ermöglicht das einfache Erkennen der Markierungen und Registermarken.
- Die Kautschukklebmasse erlaubt ein bequemes Repositionieren der Klischees, da die volle Adhäsionskraft des Klebebandes erst während des Maschinendurchlaufes erreicht wird.
Die Qualität der tesa® Produkte wird kontinuierlich auf höchstem Niveau geprüft und ist deshalb einer strengen Kontrollen unterworfen. Alle obenstehenden technischen Informationen und Daten werden von uns nach bestem und auf praktischer Erfahrung beruhendem Wissen erteilt. Sie stellen Durchschnittswerte dar und sind nicht für eine Spezifikation geeignet. Daher kann die tesa SE weder ausdrücklich noch konkludent eine Gewährleistung geben, dies gilt insbesondere auch für die Marktgängigkeit und die Eignung für einen bestimmten Zweck. Der Benutzer selbst ist für die Entscheidung verantwortlich, ob ein tesa® Produkt für einen bestimmten Zweck und für die Anwendungsart des Benutzers geeignet ist. Falls Sie dabei Hilfe brauchen sollten, steht Ihnen unser technisches Personal mit einer entsprechenden Beratung gern zur Verfügung.
Downloads