Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Was für ein wunderschönen Osternest! Das hat sonst niemand, weil es nämlich aus Stoff und Klebeband selbstgemacht ist.
tesa Doppelseitiges Klebeband auf die schmale Seite des Stoffs kleben. Dabei an der einen Kante 1 cm und an der anderen Kante ca. 6 cm Stoff stehen lassen.
Stoffstreifen zuschneiden.
Trägerfolie abziehen. Den schmaleren Rand (1 cm) umknicken und auf dem Klebeband festdrücken.
Die Kante des breiteren Stoffrandes 1 cm umklappen, darauf tesa Doppelband (1,5 cm Breite) kleben.
Einmal umklappen, um die Kante zu "säumen".
Unteren Stoffrand nun über das breite Klebeband falten und festdrücken.
Weitere 6 Stoffstreifen wie in den Anleitungsschritten 1 -5 angegeben, herstellen und diese sechs so wie auf dem Foto abgebildet verweben.
Die Stoffstreifen nach oben falten und mit einem langen Streifen quer verweben. So entsteht die Höhe des Körbchens. Mit Büroklammern fixieren.
Stoffstreifen auf eine Höhe kürzen.
Stoffe mit tesa® Maler-Krepp Precision Sensitive fixieren.
Stoffe mit tesa® Maler-Krepp Precision Sensitive fixieren.
tesa® Doppelseitiges Klebeband in Stoff einschlagen (jeweils 0,5 cm Stoff am oberen und unteren Rand überstehen lassen und umfalten). Streifen mit der Klebebandseite nach unten um den Rand legen und festdrücken. Büroklammern entfernen.