Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Trends
Die Upcycling-Bewegung hat sich dabei zum Ziel gesetzt Materialien und Produkte, die in ihrer ursprünglichen Form oder aus modischen Gründen keine Verwendung mehr finden, in funktionale, dekorative und vor allem einzigartige Objekte umzuwandeln. Auf diese Weise bereichern wir unser persönliches Umfeld auf raffinierte und individuelle Weise, während wir gleichzeitig die Umwelt entlasten.
Diese Umwandlung macht wahnsinnig viel Spaß, denn mit kleinem Budget und häufig geringen Aufwand führt Upcycling mit Kreativität und etwas Fantasie schnell zu tollen Ergebnissen. Wir geben Ihnen Anregungen, wie aus vermeintlichen Abfällen besondere Stücke mit einzigartigem Look entstehen können. Lassen Sie sich inspirieren von einigen unserer Lieblings-Ideen.
© tesa
Upcycling mit Papier: Ein schöner Rücken kann auch auf dem Schreibtisch entzücken. Die ausgedienten Stehsammler erhalten von uns ganz schnell ein neues Outfit. Mit doppelseitigem tesafilm® geht das so einfach, dass auch die Minikommoden gleich ein passendes Kleid bekommen.
Das brauchen wir:
Stehsammler aus hellem Holz, Papiere mit schwarz/weißen Mustern, Lineal, Bleistift, Cutter, kleine Schere, tesafilm® doppelseitig
© tesa
© tesa
© tesa
© tesa
Eine riesige Auswahl schwarz-weißer Papiere zum Selbstausdrucken gibt es bei etsy.com zu kaufen. Wem das zu umständlich ist, der wird in Bastelläden fündig. Design-Papier ist auch als Block erhältlich.
Upcycling mit Glasflaschen: Kennen wir das nicht alle? Irgendwo ganz hinten im Regal verstauben alte Vasen und Gefäße, die wir niemals nutzen. Das können wir ändern, denn ungewöhnlichere Vasen gibt es kaum – und sie sind ganz fix nachzumachen. Hinter den Kartonattrappen versteckt sich allerhand aus Glas als Behältnis für die Blumen.
tesa SE
Weißen Karton, Vasenvorlagen, Bleistift, Schere, schwarzen breiteren Filzstift, verschiedene Glasgefäße, tesa® Doppelseitiges Klebeband
tesa SE
tesa SE
tesa SE
tesa SE
tesa SE
tesa SE
"Die Idee, Gebrauchtes nicht achtlos wegzuwerfen, sondern ihm mittels der eigenen Kreativität neues Leben einzuhauchen, ist für mich einfach nur zeitgemäß."
DIY-Expertin