Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Trends
Fotos vom letzten Urlaub, Kinderzeichnungen, ein altes Gemälde vom Flohmarkt – Bilder geben einem Wohnraum eine persönliche Note und sorgen für Lebendigkeit. Aber wie werden die Lieblingsmotive gekonnt in Szene gesetzt? Mit der richtigen Hängung ist das (k)eine große Kunst!
Wer es klassisch und aufgeräumt mag, für den ist die Reihenhängung die perfekte Lösung. Mehrere Bilder werden hier einfach direkt nebeneinander in gleicher Höhe an der Wand angebracht. „Richtig edel wirkt es, wenn zusammengehörende Motive, zum Beispiel eine Foto- oder Bilderserie, in identischen Rahmen nebeneinander aufgehängt werden“, erklärt Production Designer Sebastian Krawinkel.
"Sehr wirkungsvoll ist es, wenn sich die Farbwelt der Motive und das Material der Rahmen in der Möblierung des Raumes widerspiegeln."
Production Designer
hat schon internationale Filmsets ausgestattet („In 80 Tagen um die Welt“, „Inglourious Basterds“, „Vier gegen die Bank“).
Bei der Rasterhängung sind viel Geduld und Genauigkeit gefragt! Wie bei einem Schachbrettmuster haben alle Motive das gleiche Format. Ganz wichtig: Die Abstände zwischen den einzelnen Bildern müssen an allen Seiten identisch sein. Der ideale Abstand beträgt dabei rund fünf Zentimeter. Ein Tipp von Interieur-Experte Sebastian Krawinkel: „Sehr wirkungsvoll ist es, wenn sich die Farbwelt der Motive und das Material der Rahmen in der Möblierung des Raumes widerspiegeln.“
vom Fußboden aus gemessen soll die Mitte des Bildes liegen – so lautet die Faustformel von Museen bei der Anbringung von Kunstwerken.
Quelle: Kunsthalle Hamburg
Für Bilder in verschiedenen Größen eignet sich das Aufhängen innerhalb eines imaginären Rahmens. Der Vorteil der „Inside the Lines“-Hängung: Es gibt weder einen einheitlichen Abstand noch vorbestimmte Blickachsen. Die Anordnung der Motive erfolgt innerhalb einer festgelegten Form. Das kann ein Kreis, ein Oval, ein Quadrat oder auch ein Herz sein. Die Seitenränder der Form am besten im Voraus mit einem Abklebeband markieren. Anschließend das größte Bild aufhängen und die übrigen Kunstwerke in einem Mix aus Hochkant- und Querformaten darum platzieren.
Countless pictures side by side – from floor to ceiling: The St. Petersburg Hermitage, one of the most famous museums in the world, has launched this trend. The St. Petersburg Display once exhibited the wealth of the noble class. Today you don’t need an expensive collection of paintings to be extraordinary. A colorful mix of pictures is all you need! To make the overall work of art look harmonious, simply repeat certain frame shapes, similar color combinations or common content.
Ob Bilderrahmen oder Leinwand: Mit den höhenverstellbaren Klebenägeln von tesa lassen sich kleine und große Kunstwerke mit nur wenigen Handgriffen an der Wand befestigen. So können kreative Wohnkünstler jederzeit neue Bilderwelten an die Wand zaubern.
Klebenägel sind eine zuverlässige Lösung, um Dinge an der Wand zu befestigen – ohne den Werkzeugkasten herausholen zu müssen.