tesa Magazin, Polymount International Zentrale; April 2018, abschließende Überarbeitung

tesa ® Twinlock - Die selbstklebende Hülse für den Flexodruck

tesa® Twinlock ist die wiederverwendbare Alternative für die Klischeemontage im hochqualitativen Flexodruck. Sparen Sie Zeit und Geld bei der Montage Ihrer Druckplatten, ohne Kompromisse bei der Qualität.

tesa® Twinlock - Die Technologie mit garantierter Wiederverwendung

Sie möchten Ihre laufenden Kosten im Flexodruckprozess senken, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen?

Das besondere Konzept von tesa® Twinlock bietet Ihnen eine nachhaltige und wiederverwendbare Lösung für die Montage Ihrer Druckplatten - und das bei konstant höchster Druckqualität. Dafür wurden wir mit dem Flexographic Technical Innovation Award der Flexographic Technical Association (FTA) und einem Full-HD Zertifikat der Firma Esko ausgezeichnet.

Eine tesa® Twinlock Hülse besteht aus einer Basisdruckhülse oder einem -druckzylinder, welche mit einem Polyurethan (PU) Schaum überzogen ist. Die tesa® Twinlock Deckschicht auf der Hülsenoberfläche ist ein spezielles Polymer mit permanenten Klebeeigenschaften, auf welches die Druckplatte verklebt wird. Die Klebkraft der tesa® Twinlock Hülse wird vor der Montage der nächsten Druckplatte ganz einfach durch eine Reinigung mit dem tesa® Twinlock Activator reaktiviert und kann so wiederverwendet werden.Das besondere Konzept von tesa® Twinlock bietet Ihnen eine nachhaltige und wiederverwendbare Lösung für die Montage Ihrer Druckplatten - und das bei konstant höchster Druckqualität. Dafür wurden wir mit dem Flexographic Technical Innovation Award der Flexographic Technical Association (FTA) und einem Full-HD Zertifikat der Firma Esko ausgezeichnet.

Eine tesa® Twinlock Hülse besteht aus einer Basisdruckhülse oder einem -druckzylinder, welche mit einem Polyurethan (PU) Schaum überzogen ist. Die tesa® Twinlock Deckschicht auf der Hülsenoberfläche ist ein spezielles Polymer mit permanenten Klebeeigenschaften, auf welches die Druckplatte verklebt wird. Die Klebkraft der tesa® Twinlock Hülse wird vor der Montage der nächsten Druckplatte ganz einfach durch eine Reinigung mit dem tesa® Twinlock Activator reaktiviert und kann so wiederverwendet werden.

tesa® Twinlock für…

 

Langanhaltend hohe Qualität für Ihre Produkte

Ein wichtiger Erfolgsfaktor für die hohe Druckqualität ist der besondere Polyurethan-Schaum. Die spezielle, offenporige Schaumstruktur und Schaumdicke von 1,5mm sorgen für exzellente und dauerhafte Rückstelleigenschaften im Druckprozess und das Reduzieren von Schwingungen. Das ermöglicht hohe Druckgeschwindigkeiten in bester Qualität.

Darüber hinaus wird die Dicke jeder tesa® Twinlock Hülse während und nach der Produktion mittels eines Lasers gemessen. So kann der Außendurchmesser jeder tesa® Twinlock Hülse nahezu perfekt eingestellt werden. Diese einzigartige Qualitätskontrolle ist einer der Gründe für die hohe Druckqualität von tesa® Twinlock und die hervorragende Passgenauigkeit.

Ihre Vorteile sind:

  • Hohe Druckgeschwindigkeit
  • Hohe Passergenauigkeit

Effizienz in Ihrem Flexodruckprozess

Die Investition in tesa® Twinlock zahlt sich aus: Die hohe Wiederverwendbarkeit einer der großen Vorteile der tesa® Twinlock Technologie. Bei richtiger Handhabung Ihrer tesa® Twinlock Hülsen können Sie viele Jahre hochqualitativ drucken. Dies reduziert Ihre Kosten. Gleichzeitig schonen Sie durch die Wiederverwendung Ihre CO2- und Umweltbilanz. In den meisten Fällen ist eine Erneuerung tesa® Twinlock Technologie nur notwendig, wenn die Deckschicht oder Basishülse durch bespielweise Messer beschädigt wird.

Der Wechsel zu tesa® Twinlock ist dabei unkompliziert, da Basisdruckhülsen aller Hülsen- bzw. Zylinderhersteller verwendet werden können. Falls Sie einen bestimmten Hersteller bevorzugen, bringen wir die tesa® Twinlock Deckschicht auf diese Hülsen auf.

Die Investition in die wiederverwendbaren tesa® Twinlock Hülsen amortisiert sich innerhalb kürzester Zeit. Wenn Sie also planen neue Hülsen bzw. Zylinder anzuschaffen, helfen unsere tesa Experten Ihnen gern, die Amortisation auf Basis Ihrer Hülsenspezifikationen zu kalkulieren.

Planen Sie die Neuanschaffung von Hülsen oder Zylindern, ist dies der beste Zeitpunkt auf tesa® Twinlock umzustellen.

Ihre Vorteile sind:

  • Kosten- und Zeitersparnis
  • Verbesserung Ihrer CO2 Bilanz
  • Schnelle Amortisation (ROI)

Training und Service

Wir helfen Ihnen mit unseren hochqualitativen Produkten, Ihre Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Flexodruck, können Sie sich auf unseren fachkundigen Service verlassen. Zur Inbetriebnahme wird einer unserer tesa Experten mit Ihnen zusammen die tesa® Twinlock Hülsen auspacken und Ihre Mitarbeiter im Umgang mit tesa® Twinlock schulen. Die Mitarbeiter werden dann  selbst in der Lage sein, neue Kollegen im richtigen Umgang mit tesa® Twinlock zu unterweisen.

Aufbau der tesa® Twinlock Hülse

 

Eine tesa® Twinlock Hülse besteht aus einer Basisdruckhülse oder einem -druckzylinder, welche mit einem Polyurethan (PU) Schaum überzogen ist, der die Schwingungen in der Druckmaschine absorbiert. Die tesa® Twinlock Deckschicht auf der Hülsenoberfläche ist ein spezielles Polymer, auf dem die Druckplatte verklebt wird. Die Deckschicht besitzt permanente Klebeigenschaften und kann nach einer Reinigung wiederverwendet werden.

Unser tesa® Twinlock Sortiment

D

Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne.

franziska-kirpal

Franziska Kirpal

Key Account Manager Flexo Print & Paper