Deckenhaken kinderleicht ohne Bohren anbringen
Wer ein Mobile oder andere Dekorationsobjekte mit einem Gewicht bis zu 500 Gramm an die Zimmerdecke hängen möchte, kann Bohrer und Hammer im Werkzeugschrank lassen. Der tesa Powerstrips
® Deckenhaken ist eine selbstklebende Lösung, die sich schnell und einfach an nahezu allen Decken anbringen lässt. Da keine Dübel, Schrauben oder Nägel bei der Anwendung benötigt werden, entstehen keine Schäden am Untergrund.
Dank der einzigartigen Powerstrips
®-Technologie ist das Entfernen des Deckenhakens ohne Probleme und Rückstände möglich. Damit die Dekorationselemente genau ausgerichtet werden können und besser zur Geltung kommen, verfügt der innovative Haken über einen drehbaren Kopf. Außerdem verdeckt der Deckenhaken den gesamten Klebestreifen und überlässt der Dekoration das Scheinwerferlicht.
Kreative Ideen mit dem selbstklebenden Deckenhaken umsetzen
Mit dem tesa Powerstrips
® Deckenhaken können Sie nicht nur Mobiles aufhängen, sondern auch andere Dekorationsideen realisieren. In unserer Rubrik Tipps und Tricks finden Sie beispielsweise Anleitungen für die Herstellung eines Retro-Raumteilers, eines Blickfängers oder von weihnachtlichen Papiersternen.
Bei allen Bastelanleitungen spielen die hochwertigen Klebelösungen von tesa
® eine tragende Rolle. Falls Sie auch die Fenster oder Spiegel in Ihrem Wohnbereich dekorieren möchten, empfehlen wir Ihnen unsere transparenten Dekohaken.
GUT ZU WISSEN … UNSERE ANWENDUNGSTIPPS:
1 ANBRINGEN: Säubern Sie die Oberfläche, bevor Sie tesa
® Deckenhaken anbringen. Das ist enorm wichtig, da sonst kein fester Halt garantiert werden kann.
- Drücken Sie die Powerstrips® mindestens fünf Sekunden fest an die Zimmerdecke an und ebenfalls die Halteplatte an den Klebestrip. Nur dann entfaltet der Powerstrip® die maximale Haltekraft. Danach können Sie den Deckenhaken befestigen.
- Berühren Sie nach dem Abziehen der Schutzfolie die offene Klebefläche NICHT mit Ihren Fingern. Andernfalls wird die Halteleistung beeinträchtigt.
- ENTFERNEN: Greifen Sie den Klebestrips am Anfasser und ziehen ihn parallel zum Untergrund langsam heraus.