На нашому веб-сайті дозволено використання файлів cookie. Якщо ви погоджуєтеся з використанням файлів cookie, натисніть Параметри файлів cookie або просто продовжуйте перегляд. Щоб дізнатися більше про файли cookie та їх використання, відвідайте наш сайт Політика використання файлів сookie або перегляньте Політика конфіденційності.
ПриймаюMit einem Klebefilm fing alles an. Heute entwickeln wir als eigenständiges Unternehmen selbstklebende Systemlösungen für Industriekunden und Endverbraucher. In unserem Werk Offenburg, dem größten Produktionsstandort innerhalb der tesa Gruppe, produzieren wir unter anderem den tesafilm®, Kreppbänder sowie Spezialklebebänder für den Einsatz in der Automobil- und Elektronikindustrie. Als einer der weltweiten Marktführer wollen wir auch in Zukunft weiter wachsen. Und wie sieht Ihre Zukunft aus?
Als Chemikant im tesa Werk Offenburg arbeitest du als Produktionsfachkraft in der Produktion und steuerst im Team große Produktionsanlagen zur Herstellung technischer Klebebänder. Du überwachst den Herstellungsprozess und gewährleistest damit einen störungsfreien Produktionsablauf. Während der Herstellung kontrollierst du die Messwerte und entnimmst Proben, um die Qualität der Produkte zu analysieren. Auch das Warten, Reinigen und Reparieren der Anlagen gehört zu deinen Aufgaben. Darüberhinaus bis du an der Entwicklung verfahrenstechnischer Prozesse beteiligt und trägst dazu bei, vorhandene Herstellungsprozesse zu verändern und zu optimieren. Die Ausbildung findet im dualen System mit der Carl-Engler-Berufsschule in Karlsruhe statt.
Bitte folgen Sie dem untenstehenden Link, um Ihren Lebenslauf und andere erforderliche Informationen zu übermitteln.
Online bewerbenОберіть регіон: