
Unsere Mitarbeiter prägen mit ihrem Engagement das Unternehmen und sind die Grundlage der tesa Erfolgsgeschichte. Dem tragen wir mit unserer Unternehmenskultur und gezielten Förderangeboten Rechnung.
tesa® Produkte stehen für höchste Qualität, Sicherheit und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Unsere Klebebandlösungen belasten die Umwelt so wenig wie möglich – von der Herstellung bis zur Entsorgung.
... für Konsumenten
Schon die Herstellung des ersten tesafilm® 1936 erfolgte auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Heute besteht der überwiegende Teil unserer Klebstoffe aus Naturkautschuk. Beispiele für richtungsweisende Lösungen für die Bereiche Büro und Do-it-yourself:
... für Industrie und Handel
Die 2010 eingeführten Produkte tesa® ACXplus für hochfeste Permanentverklebungen (u. a. verwendet in der Automobil-, Elektronik-, Wind- und Solarindustrie, im Leuchtschilder-Markt oder im Baugewerbe) zeichnen sich nicht nur durch ihre einzigartige Klebekraft aus, sondern auch durch ihre umwelttechnischen Vorzüge: Bei der Herstellung dieser Produkte werden 50 Prozent weniger Lösungsmittel und Energie eingesetzt als bei herkömmlichen Produktionsverfahren. Möglich ist dies durch eine hochmoderne und von tesa selbst entwickelte Technologie, für die wir eine Förderung vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erhielten. Zu unseren anderen umweltfreundlichen Produkten gehören auch lösungsmittelfreie Klebebänder aus Naturkautschuk. Zwei Beispiele:
Als Mitglied im BSW (Bundesverband für Solarwirtschaft) entwickeln wir für unsere Kunden in der Solarindustrie unter anderem UV- und feuchtigkeitsbeständige Produktlösungen. Die leistungsstarken und widerstandsfähigen Klebebänder trotzen Hitze, Sturm und Regen seit mehr als 20 Jahren. Dies prüfen wir gemeinsam mit dem TÜV Rheinland gemäß dem internationalen Standard IEC 61215. Eingesetzt werden tesa® Lösungen beispielsweise bei der Rahmen- und Dosenverklebung oder der Zellen- und Kabelfixierung.
Auch Hersteller von Windkraftanlagen verlassen sich zunehmend auf tesa. So kommen unter anderem verschiedene Klebebandlösungen bei der Herstellung von Rotorblättern zum Einsatz – beispielsweise für den dauerhaften Schutz der Vorderkanten durch eine besonders witterungsbeständige Folie. Darüber hinaus leisten tesa® Produkte mit UV- und salzwasserbeständiger Anti-Rutsch-Beschichtung auf oder in der Gondel einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit des Wartungspersonals.
Wählen Sie Ihre Region: