
Unsere Mitarbeiter prägen mit ihrem Engagement das Unternehmen und sind die Grundlage der tesa Erfolgsgeschichte. Dem tragen wir mit unserer Unternehmenskultur und gezielten Förderangeboten Rechnung.
Die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung ist Teil der tesa Unternehmensphilosophie. Aus der Überzeugung heraus, dass alle Seiten gewinnen, engagieren wir uns weltweit auf mehreren Ebenen – in Form von Spenden, Fördermitglied- und Patenschaften sowie durch ehrenamtliches Engagement von Mitarbeitern.
Fördern, helfen, spenden, schützen - das sind die vier Säulen des Corporate-Citizenship-Programms "tesa verbindet". Das Ziel: ein Ansatz, der es Mitarbeiterinnern und Mitarbeitern weltweit leicht macht, sich sinnvoll für die Gesellschaft zu engagieren. Gleichzeitig stellt das Programm eine Brücke zu den tesa Kernkompetenzen und Stärken des Unternehmens her - Ideenreichtum und Erfindergeist, Lösungsorientierung, praktische Hilfestellung und Teamgeist.
In diesem Feld bündeln wir Bildungsprojekte, mit denen wir Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven eröffnen möchten. Dabei liegt ein Fokus auf den Themen Naturwissenschaft und Technik.
Jugendliche für MINT-Berufe begeistern
Seit 2014 kooperiert die tesa SE mit der Initiative Naturwissenschaft & Technik NAT. In Hamburg und der umliegenden Metropolregion vernetzt NAT Schulen mit Universitäten, Hochschulen und Technologie-getriebenen Unternehmen. Ziel ist es, Jugendlichen abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen. In den Programmen „90 Minuten MINT“ (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technologie) und „mint:pink“, das sich speziell an Mädchen richtet, geben tesa Mitarbeiter realitätsnahe Einblicke in ihre Berufswelten. Ergänzend unterstützen wir die Initiative NAT finanziell mit einer Fördermitgliedschaft.
Globale Förderung von Bildungsinitiativen
In der Türkei unterstützen wir die Organisation „Educational Volunteers Foundation of Turkey“, die Kindern außerschulische Bildungsprogramme anbietet. In Mexiko subventionieren wir die Regionalstelle der Organisation „Fundación para la Protección de la Niñez“, die Stipendien für das Erlernen von Englisch als Zweitsprache vergibt. In Indien unterstützen wir die Organisation „Nanhi Kali“, die benachteiligten jungen Mädchen die Möglichkeit gibt, eine Grundschulausbildung zu absolvieren. Seit September 2015 unterstützt tesa tape Nordamerika das vierjährige Studienprogramm „EcoCAR“, das die Entwicklung eines energiesparenden, leistungsstarken Fahrzeugs zum Ziel hat.
Nachbarschaftshilfe, die in der unmittelbaren Umgebung unserer Standorte benötigt wird - das ist der Kerngedanke von "tesa hilft". Auf allen Kontinenten packen tesa Teams vor Ort projektweise an und stützen die Gesellschaft.
Engagement in Deutschland
In Deutschland kooperiert tesa mit dem Verein "tatkräftig - Hände für Hamburg". Nach dem Motto "1 Tag, 1 Team, 1 Ziel" vermittelt die Initiative ehrenamtliche Helfer an über 150 Einrichtungen im Raum Hamburg, die Unterstützung in Form von Manpower benötigen. In konkreten Projekten unterstützen unsere Mitarbeiter gemeinnützige Einrichtungen wie Kinder- und Jugendhäuser, Kitas oder Flüchtlingsunterkünfte, z.B. in Form von Spiel- und Bastelaktionen oder auch Garten-, Handwerks- und Renovierungsarbeiten.
Weltweites Engagement
Auch die Tochtergesellschaften leisten aktive Hilfe in ihrem Umfeld. In den Niederlanden unterstützt tesa zum Beispiel die Stiftung "Stichting het Raakt U", die sich für Kinder mit körperlichen Einschränkungen starkmacht. Unsere Tochtergesellschaft in Italien kooperiert mit der gemeinnützigen Organisation "Fondazioni Piatti", die Kinder mit neuropsychiatrischen Krankheiten betreut. Und tesa Schweiz setzt sich bereits seit sechs Jahren für die Stiftung"Theodora" ein - eine Initiative, die mit Krankenhaus-Clowns für Spaß und Ablenkung bei kleinen Patienten sorgt.
Im Rahmen von "tesa spendet" unterstützen wir mit gezielten Geld- und Produktspenden Menschen und ausgewählte Institutionen im Alltag. tesa Produkte stellen wir für unterschiedliche Zwecke und Gruppen zur Verfügung - von Schulen und Kindergärten bis hin zu Hilfsaktionen bei Naturkatastrophen und in anderen Notfällen, in denen etwa Fliegengitter oder Packbänder von Nutzen sein können. Hinzu kommen finanzielle Unterstützung, sogenannte Rest-Cent-Spenden oder das Verschenken ausgedienter Computer.
Kleine Geste, große Wirkung
Nach dem Motto „Kleine Geste, große Wirkung“ führten wir die sogenannte Restcent-Spende ein: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spenden monatlich die Cent-Beträge ihres Nettoentgeltes (0,01 bis 0,99 Euro) für einen guten Zweck. Am Jahresende wird das gesammelte Geld von der Geschäftsleitung verdoppelt.
Das Sammeln und Bereitstellen von Spenden hat auch bei den tesa Tochtergesellschaften Tradition: Jedes Jahr stellen die Tochtergesellschaften einen sechsstelligen Betrag für eine Reihe von wohltätigen Zwecken zur Verfügung.
Wir betrachten den Umweltschutz auch als gesellschaftliche Aufgabe. Denn zu einem lebenswerten Dasein gehört eine intakte natürliche Umgebung. Umwelt- und Naturschutz sind darum Teil der tesa Unternehmensstrategie. Unser Engagement auf Produktions- und Produktebene ergänzen wir durch konkrete Projekte, um die Natur zu erhalten und die Lebensqualität in unseren Regionen zu verbessern.
Umweltschutzprojekte
Von 2011 bis 2017 haben wir uns für das sensible Ökosystem im UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue nahe Hamburg engagiert. Im Fokus standen Maßnahmen, die dem Erhalt beziehungsweise der Wiederherstellung der ursprünglichen Landschaftsformen dieses Gebiets und damit der Arterhaltung dienen. Ab 2018 plant tesa eine neue Kooperation mit einer Umweltschutzinitiative im Umfeld der Norderstedter Unternehmenszentrale.
Chinesische Kollegen engagieren sich seit 2015 für den Umweltschutz im Rahmen des "The Million Tree Project": 2017 spendete tesa Greater China in diesem Rahmen Geld für 2500 Bäume; Freiwillige nahmen an einer Baumpflanzaktion in der Inneren Mongolei teil.
Wählen Sie Ihre Region: