Seite teilen
Mehr Datenschutz
Sobald Sie auf ein entsprechendes Symbol klicken, werden Daten an Dritte übertragen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Der clevere Weg, um Objekte an strukturierten und empfindlichen Oberflächen aufzuhängen.
Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an und überzeugen Sie sich selbst davon, wie einfach und schnell Sie Objekte ohne Hämmern, Schmutz und Stress befestigen können. Dieser Klebenagel ist nicht geeignet für Vinyltapeten oder Oberflächen mit Antihaftbeschichtung (z.B. Silikon, PTFE).
Reinigen Sie den Untergrund mit einem staubfreien Tuch, um die Basis für die maximale Haftkraft zu legen. Wir empfehlen Ihnen, vor der Anwendung die Tragfähigkeit des Untergrundes zu prüfen.
Entfernen Sie den Klebstreifen vom Bogen und achten Sie darauf, dass Sie die offene Klebefläche nicht mit den Händen berühren. Kleben Sie den Streifen senkrecht und mit der blauen Seite nach unten auf den frisch gereinigten Untergrund.
Die Klebeverbindung der Powerstrips® wird aktiviert, indem Sie den kompletten Klebestreifen für mindestens 5 Sekunden fest an den Untergrund pressen.
Entfernen Sie die Schutzfolie und bringen Sie den Klebenagel am oberen Ende des Klebestreifens an. Achten Sie darauf, dass der Nagelkopf oben ist. Dann klappen Sie das Gehäuse nach unten, so dass das untere Ende über der grauen Linie bleibt.
Pressen Sie zunächst das obere Ende des Klebenagels mit beiden Daumen für 5 Sekunden an den Untergrund, danach den unteren Bereich.
Der Klebenagel eignet sich hervorragend zum Aufhängen von Objekten bis zu 0.5kg (mit zwei Nägeln verdoppeln Sie die Halteleistung sogar). Und da der Klebenagel ablösbar und wiederverwendbar ist, können Sie Ihre Fotos, Bilder und Dekoartikel so oft neu positionieren, wie Sie möchten.
Einen Klebenagel abzulösen, ohne dabei den Untergrund zu beschädigen, ist äußerst einfach. Nehmen Sie de Nagelkopf zwischen Daumen und Zeigefinger und greifen Sie mit der anderen Hand nach der Lasche. Ziehen Sie den Klebestreifen parallel zum Untergrund vorsichtig nach unten ab (nicht von der Oberfläche weg). Das Abziehen löst die Klebeverbindung und ermöglicht das bequeme Ablösen. Wichtig: Pressen Sie dabei den Nagel NICHT an den Untergrund, da das zum Reißen des Klebestreifens führen könnte.