tesa® Powerbutton - Haken ankleben und Schäden am Untergrund vermeiden
Beim herkömmlichen Anbringen von Wandhaken leisten Bohrer, Dübel und Schrauben ganze Arbeit … und beschädigen den Untergrund. Dieses Ärgernis können Sie mit den cleveren Klebehaken von tesa
® vermeiden. Dank der patentierten Powerbutton-Technologie können Sie Ihre Werkzeuge im Schrank lassen und benötigen nicht mehr als das beiliegende Zubehör, um den Haken zu befestigen. Der Aufwand ist deutlich geringer, so dass Sie Zeit sparen. Und auch das Entfernen ist ein Kinderspiel, da sich der Haken schnell und ohne Rückstände ablösen lässt.
tesa® Powerbutton Universal Design-Wandhaken gross
Der selbstklebende und formschöne Wandhaken aus der Universal-Designserie glänzt nicht nur wegen seiner verchromten Oberfläche, sondern auch durch eine starke Halteleistung. Er garantiert einen sicheren Halt für Gegenstände bis zu acht Kilogramm und ist darüber hinaus wasserfest und temperaturbeständig. Die Einsatzgebiete des Wandhakens sind sehr vielfältig, doch am häufigsten wird er im Badezimmer und in der Küche verwendet. Dort dient er u.a. zur Aufhängung von Bademänteln oder Handtüchern.
GUT ZU WISSEN … UNSERE ANWENDUNGSTIPPS:
1 ANBRINGEN: Säubern Sie die Oberfläche, bevor Sie den tesa
® Powerbutton Universal Haken anbringen. Das ist wichtig, da die Halteleistung sonst beeinträchtigt werden könnte.
- Danach fixieren Sie den Powerbutton-Adapter mit Hilfe eines Rings aus Klebeband an der Wand. Dann füllen Sie den beiliegenden Flüssigkleber in ein Loch, bis dieser aus dem anderen Loch herauskommt.
- Jetzt warten Sie zwölf Stunden, damit der Einkomponentenkleber komplett aushärtet. Nun können Sie den Design Wandhaken auf dem Adapter montieren.
- ENTFERNEN: Nutzen Sie eine Zange und drehen Sie den Adapter einfach von der Wand. Die Klebereste können Sie problemlos mit einem Schaber ablösen.