Vakuumdämmplatten

Vakuumdämmplatten

In den Seitenwänden und Türen von Kühl- und Gefrierschränken müssen Vakuumdämmplatten befestigt werden. Das geht hervorragend mit einem doppelseitigen Klebeband.

22.03.2016

Moderne Kühlschränke zeichnen sich durch eine verbesserte Energieeffizienz aus. Ihr geringerer Energieverbrauch ist sowohl für die Umwelt als auch für die monatliche Stromrechnung des Kunden von Vorteil. Ein Merkmal, das es den Herstellern moderner Kühlschränke erlaubt, „grüne“ Geräte anzubieten, ist die sogenannte Vakuumdämmplatte (Vacuum Insulation Panel, VIP). Diese Platten bieten im Vergleich zu herkömmlichen Isoliermaterialien hervorragende Isoliereigenschaften, da es sich um ein evakuiertes Dämmsystem handelt. Außerdem ermöglichen es VIPs, das Gehäuse von Kühlgeräten schmaler zu gestalten, wodurch dem Kunden mehr Platz für seine Lebensmittel und Getränke bleibt.

In den Seitenwänden und Türen von Kühl- und Gefrierschränken müssen Vakuumdämmplatten befestigt werden. Eine der besten Lösungen dafür ist ein doppelseitiges Klebeband. Um zu verhindern, dass Polyurethan-Schaum (der die Füllung später ergänzt) zwischen die Verklebung gelangt und die Platte anhebt, muss das Klebeband die VIP vollständig bedecken. Ansonsten könnten die ausgezeichneten expandierenden Eigenschaften des PU-Schaums in Verbindung mit der Vakuumdämmplatte zu einer sichtbaren Verformung der Seitenwände und Tür führen. Wir bieten eigens für diese Anwendung entwickelte Klebebänder an, die die anspruchsvollsten Anforderungen erfüllen. Die Gerätehersteller können aus unserem Sortiment von doppelseitigen Vliesklebebändern wählen. Die hohe Anfangsklebkraft und Haftung ermöglichen schnelle, stabile Produktionsverfahren und garantieren eine hervorragende Qualität des Endprodukts.