Konstruktive Verklebung von Ofentüren

Konstruktive Verklebung von Ofentüren

Acrylatkern-Klebebänder sind die richtige Lösung für die konstruktive Verklebung von Ofentüren, da sie die Gesamteffizienz erhöhen.

29.09.2016

Konstruktive Verklebung von Ofentüren

Oft werden Unterkonstruktionen aus Metall mithilfe von Flüssigklebern (oder herkömmlichen Befestigungsmethoden) an Ofentüren befestigt. Diese Vorgehensweise ist wenig effizient und kann durch den Einsatz von doppelseitigen Klebebändern verbessert werden. Genauer gesagt sind Acrylatkern-Klebebänder die richtige Lösung für diese Anwendung, da sie sich nicht nur auf die Herstellungszeit positiv auswirken, sondern auch auf die Gesamteffizienz. Die Küchengeräte von heute zeichnen sich durch einen schlanken, modernen Look aus, idealerweise ohne sichtbare Befestigungen. Eine solche Anwendung führt perfekt vor Augen, wie mit vormontierten Teilen gearbeitet werden kann, auf denen das Klebeband (oder die Stanzteile) bereits angebracht sind. Klebebänder machen den Prozess sauberer und einfacher.

Aus welchen anderen Gründen ist diese Anwendung ein heißes Thema für die Klebebandtechnologie?

Wenn die Frage darauf abzielt, dass das Klebeband hohen Temperaturen gewachsen sein muss, und sich manche fragen, ob ein Klebeband solchen Umgebungen mit hohen Temperaturen überhaupt standhalten kann, so lautet die Antwort: tesa® ACXplus kann es. Dieses Produktsortiment vereint innovative Technologien mit dem obersten Ziel, ein hochwertiges Produkt anzubieten, das alle Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt, und das gilt auch bei Temperaturen von bis zu 200 °C direkt an der Verklebestelle.

Die Antwort lautet tesa® ACXplus 707x Hohe Beständigkeit.

Diese Serie ist unsere als erste Wahl für diese Anwendung. Unsere tesa® ACXplus Hohe Beständigkeit-Serie zeichnet sich durch einen geschäumten Acrylatkern und eine Reinacrylatklebeschicht aus. Ihr hochleistungsfähiges Acrylatsystem verfügt über eine einzigartige Formel, die eine hervorragende Temperatur- und Kälteschockbeständigkeit (bis zu -40 °C) bewirkt. Ein Hauptmerkmal, das bei anspruchsvollen Ofentüranwendungen zum Tragen kommt, ist der viskoelastische Acrylatkern, der in der Lage ist, die Wärmeausdehnung der verklebten Teile auszugleichen. Vor allem bei der Montage von ungleichen Materialien spielt diese Eigenschaft eine sehr wichtige Rolle.

tesa® ACXplus 707x Hohe Beständigkeit
tesa® ACXplus 707x Hohe Beständigkeit

Vorteile von tesa® ACXplus...

...im Vergleich zu Flüssigklebern bei dieser Art von Anwendung, welche die Verbesserung der Gesamteffizienz hervorheben:

  • Keine Vorbereitungszeit oder Reinigung der Maschinenausstattung notwendig
  • Verringerte Komplexität bei erhöhter Flexibilität
  • Einfachere und sauberere Handhabung
  • Schneller Anwendungsprozess durch das Wegfallen der Aushärtungszeit

Welche Hauptmerkmale kommen bei der Ofentürverklebung zum Tragen?

  • Der viskoelastische Acrylatkern von tesa® ACXplus ist in der Lage, der Wärmeausdehnung standzuhalten
  • Hohe Haftung auf einer Vielzahl von Substraten
  • Dämmende Eigenschaften
  • Tiefschwarze Farbe aus Designgründen


Unsere bevorzugte Produktserie für diese Art von Anwendung: tesa® ACXplus 707x Hohe Beständigkeit (tiefschwarzes doppelseitiges Acrylat-Schaumstoffklebeband):

  • tesa® ACXplus 7072 (500 µm)
  • tesa® ACXplus 7074 (1000 µm)
  • tesa® ACXplus 7076 (1500 µm)
  • tesa® ACXplus 7078 (2000 µm)
     

Weitere Informationen finden Sie hier.